Bei uns finden Sie nicht nur Torten

Torten, Cupcakes und Cake Pops in unserer…

Pralinen

(Bild anklicken für mehr Informationen)

Eierlikör Banane

Eierlikör Brombeer

Eierlikör Erdbeer

Eierlikör Haselnuß

Eierlikör Honig

Eierlikör Kokos

Eierlikör Lebkuchen

Eierlikör Orangen

Eierlikör Pistazien

Eierlikör Schoko

Eierlikör Sahne

Eierlikör Zimt

Eierlikör Mocca

Weiße Sahne Pralinen

Mandel Pralinen

Karamell-Honig Pralinen

Kirschwasser-Marzipan Pralinen

Mühlich´s Eierlikör – Onlineshop

Mühlich´s Hausmacher Eierlikör

(Bild anklicken für mehr Informationen)

Eierlikör mit Sahne

Eierlikör mit Schoko

Eierlikör mit Nuss

Eierlikör mit Granatapfel

Eierlikör mit Sahne (laktosefrei)

Eierlikör mit Kokos

Eierlikör mit gebrannten Mandeln

Eierlikör mit Lebkuchen

Eierlikör mit Zimt

Eierlikör mit Banane

Eierlikör mit Erdbeer

Eierlikör mit Orange

Eierlikör mit Pistazie

Eierlikör mit Brombeer

Eierlikör mit Kirsche

Eierlikör mit Karamell

Eierlikör mit Maracuja

Eierlikör mit Mango

Eierlikör mit Cappuccino

Eierlikör mit Limette

Ein paar Rezepte zum selberbacken

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 750g Quark
  • 250g Mascarpone
  • 125g Butter, zerlassen
  • 150g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Grieß
  • 6 EL Milch
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen ( 150 Grad Heißluft )
  2. Eier trennen und die Eiweiß zu festem Schnee schlagen.
  3. Eigelb mit den restlichen Zutaten gut verrühren und den Eischnee unterheben.
    Quarkmasse in die gefettete Backform geben und ca. 50-60 Minuten backen.
  4. Den Kuchen im abgeschalteten Backofen bei offener Ofentür abkühlen lassen und
    erst nach dem völligen erkalten aus der Backform nehmen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Für nur einen Kuchen einfach das Rezept halbieren und den „Belag“ weglassen, der Kuchen geht schnell und gelingt immer.
Natürlich schmeckt er mit Mühlich`s Eierlikör am besten 🙂

Zutaten:

  • 375g   Margarine
  • 375g   Zucker
  • 2 Vanillinzucker
  • 500g Mehl
  • 2 Pck. Backpulver
  • 250ml Eierlikör
  • 100g Schokostreusel

Belag:

  • 3 Sahne
  • Sahnesteif
  • Eierlikör

Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen. 1/3 des Teiges in eine gefettete Tortenform und den Rest in eine Gugelhupfform füllen.
Die Tortenform 30 Min., den Gugelhupf 60 min. bei 160°C im Heißluftherd backen (Ober-/Unterhitze 175°C).
Nach dem Erkalten, auf den Kuchen der Tortenform eine 2 cm dicke Sahneschicht auftragen und den Tortenrand mit Sahnekringel verzieren.
In die Tortenmitte Eierlikör geben und glattstreichen.

Zutaten:

  • 150g Weizenmehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 50g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 100g Butter
  • 4 Eiweiß
  • 200g feinkörniger Zucker
  • 1 L Schlagsahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillin-Zucker
  • 4 EL Eierlikör
  • 2 TL Instant-Kaffeepulver
  • 1 EL kaltes Wasser
  • 3 EL Johannisbeergelee
  • Kakaopulver

Für den Knetteig Mehl mit Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker und Butter hinzufügen. Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf dem Boden einer Springform ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Springformrand darumlegen und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: 200-220°C , Heißluft: 180°C

Backzeit:  etwa 15 Min.

Den Tortenboden sofort nach dem Backen vom Springformboden lösen, aber darauf erkalten lassen.
Für die Baisermasse Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Backpapier auf Backbleche legen, 3 Kreise (28cm) vorzeichnen, den inneren Kreis mit einem Ring der Baisermasse ausspritzen, dann die ganze Fläche mit der Baisermasse ausstreichen.

Ober-/Unterhitze: 100-110°C , Heißluft: 100-110°C

Backofen nach 30 Min. ausschalten, Böden noch 20 Min. im Ofen lassen.
Baiserböden nach dem Backen vom Backpapier lösen, erkalten lassen und bis zur Weiterverarbeitung in Alufolie aufbewaren, damit sie nicht weich werden.
Für das Eis Sahne mit Sahnesteif und Vanillinzucker steif schlagen. Unter ¼ der Sahne Eierlikör rühren. Kaffeepulver in dem Wasser auflösen und unter 1/3 der übrigen Sahne rühren.

Den Knetteigboden mit Johannisbeergelee bestreichen, mit einem der Baiserböden bedecken, mit der Eierlikörsahne bestreichen, mit dem 2. Baiseboden bedecken, mit der Mokkasahne bestreichen und mit dem 3. Boden bedecken. Diesen mit der Hälfte der restlichen Sahne bestreichen.

Die übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen, den Rand der Torte damit verzieren. Die Torte ins Gefrierfach stellen und gefrieren lassen.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 3 EL heißes Wasser
  • 160g Zucker
  • 200g feingehackte Haselnüsse
  • 1 TL Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 EL Rum
  • 1 Msp. Zimt
  • 1 1/2  EL Kakao
  • 400ml Sahne
  • ca. 250 ml Eierlikör

Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten.
In eine gut gefettete Springform füllen und 25 – 30 Min. bei 180° C backen.
Abkühlen lassen, dann die Sahne mit Sahnesteif schlagen und auf dem Kuchen verteilen, anschließend mit Eierlikör bedecken.

Ich hab bei diesem Rezept Mühlichs Eierlikör mit Mocca verwendet.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 125g Margarine
  • 250ml Eierlikör
  • 350g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 2 TL Backpulver
  • 250g Zucker
  • 150g geröstete Erdnüsse (ungesalzen)

Die Eier trennen. Eiweiß mit 2/3 Zucker schaumig schlagen. Eigelb mit 1/3 Zucker ebenfalls schaumig schlagen, dann die Margarine gut einrühren und den Eierlikör. Das Eiweiß unter die Masse heben. Mehl Vanillepudding und Backpulver sieben und nach und nach unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. den teig darauf geben, glatt streichen und die Erdnüsse darauf verteilen.

Im vorgeheitzten Backofen bei 160°C etwa 20 Min. backen.

Die Torte ist etwas zeitaufwendig, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Zutaten:

  • 4 Eiweiß
  • 175g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 120g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/8 L Erdbeer-Eierlikör
  • 5 Bl. Gelatine
  • 400ml Sahne
  • 200g Schokolade (Vollmich)
  • 600ml Sahne

Das Eiweiß mit 2/3 Zucker steif schlagen. Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen und sieben. Nun das Eigelb mit dem Rest Zucker schaumig rühren, Eiweiß untermischen, dann das gesiebte Mehlgemisch unterheben.

Bei 175°C ca. 20 Min. backen.
Abkühlen lassen.
Den Boden 2mal durchschneiden.

Den mittleren der 3 Biskuitböden in eine kleine Schüssel legen. Gelatine einweichen, auflösen und mit dem Erdbeer-Eierlikör verrühren, 400ml Sahne steif geschlagene Sahne unterheben. Die Eierlikörsahne auf den Boden geben und erstarren lassen, sodass eine gefüllte Kuppel entsteht.

Einen Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, die Eierlikör-Biskuit-Kuppel darauf stürzen und einen Tortenring herumstellen.
Die Schokolade schmelzen, Sahne steif schlagen und die Schokolade unterrühren. Diese Schokosahne in den Tortenring füllen und glatt streichen.
Den 3. Boden auflegen und fest werden lassen.
Später den Tortenring abnehemen und mit Sahne verzieren.
Mann kann auch in die Erbeer-Eierlikör-Sahne frische Erdbeeren geben.

Zutaten:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 150g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 250g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 125 ml Schoko Eierlikör
  • 1 Gr. Dose Birnen
  • weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Birnen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. In Spalten schneiden.
  2. Zartbitter Schokolade im Wasserbad schmelzen. Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Schokolade zugeben. Gut verrühren. Mehl mit Backpulver gemischt mit dem Eierlikör unterrühren.
  3. Den Teig gleichmäßig auf ein Blech streichen. Mit den Birnenspalten belegen.
  4. In den Backofen, unteres Drittel, schieben.
  5. Bei 160°C ca. 35 Min. backen.
  6. Kuchen nach dem erkalten, mit geschmolzener weißen Schokolade dekorieren.

Zutaten:

  • 130g Butter
  • 160g Zucker
  • 80g Schoko-Eierlikör
  • 1 Ei
  • 180g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150g Schokolade
  • 200g Nüsse (gemahlen, gehackt oder grob zerkleinert)

Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker cremig schlagen, das Ei und den Eierlikör unterrühren. In einer seperaten Schüssel Mehl und Backpulver sieben und in die Buttermasse einrühren. Schokolade schmelzen und mit den Nüssen unterrühren.

Den Teig mit einem Eßlöffel auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech setzen und mit der Hand etwas platt drücken.
Bei 175 °C , 10-15 Min. backen. Etwa 5 Min. auf dem Blech ruhen lassem, dann auf ein Kuchengitter setzen und erkalten lassen

Super für heiße Tage (ohne backen)

Zutaten:

  • 150g Löffelbiskuits
  • 70g Zwieback
  • 125g Butter
  • 200-300g Waffelröllchen mit Schokolade
  • 250g Butter
  • 150g gesiebter puderzucker
  • 2 Pck. Vanillin-Zucker
  • 3 Eigelb
  • 100ml Eierlikör mit Pistazie
  • 9 Bl. weiße Gelatine
  • 600ml Schlagsahne

Für den Boden Löffelbiskuits und Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen, beide Zutaten mit einer Teigrolle zerdrücken und in eine Schüssel geben.
Butter zerlassen, zu den Bröseln geben und gut verrühren. Die Masse gleichmäßig in eine Springform drücken.
Für den Rand die Waffelröllchen mit der Schokoladenseite nach oben an den Rand der Springform stellen und leicht in die Löffelbiskuitmasse drücken. Etwa 15 Min. kalt stellen.
Für die Füllung Butter geschmeidig rühren. Puderzucker, Vanillinzucker, Eigelb und Eierlikör unterrühren.

Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen, ausdrücken und auflösen. 1-2 EL der Eierlikörmasse mit der Gelatine verrühren, um die Temperatur auszugleichen. Dann die Gelatine unter die übrige Eierlikörmasse rühren.
Sahne steif schlagen und unterheben. Die Füllung in die Form geben und glattstreichen. Die Torte etwa 2 Stunden kalt stellen.

Zutaten:

  • 80g weiche Butter (Margarine)
  • 100g Zucker
  • 5 Eier
  • 2 EL Rum
  • 2 TL Backpulver
  • 100g Nüsse
  • 100g Mandeln
  • 2 Bananen
  • Johannisbeergelee
  • 400ml Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif

Eier trennen, das Eiweiß mit 20g Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit der Butter, dem Rest Zucker, Rum, Backpulver, Nüssen und Mandeln verrühren. Dann den Eischnee unterheben. Die Masse in einer Springform bei 180 Grad , 30 Min. backen.
Den abgekühlten Boden einmal durchschneiden, mit Preiselbeergelee bestreichen, mit Bananenscheiben belegen und der Sahne bestreichen. Die 2. Hälfte gleich belegen.
Oben drauf kommt Bananeneierlikör.

Zutaten:

  • 0,5 L Eierlikör m. Zimt
  • 0,5 L trockener Weißwein
  • 0,5 L Orangensaft
  • 1 Eßl. brauner Zucker (nach Bedarf mehr)

Alles in einem Topf erhitzen – fertig

Consent Management Platform von Real Cookie Banner